Wozu dient eine Schutzbrille und führt diese zu einer ungleichmäßigen Bräune im Gesichtsbereich? aufGEKLÄRT zeigt dir die Fakten zum Thema Schutzbrille im Solarium!
1. Gute Gründe für eine Schutzbrille
Die Augen sind einer der empfindlichsten Organe unseres Körpers. Daher solltest du direkte UV-Strahlung - egal ob unter der Sonne oder im Solarium - auf den Augenbereich vermeiden. Auch, wenn du die Augen schließt: Ein gewisser Strahlenanteil gelangt durch deine geschlossenen Augenlider hindurch.
Solltest du in der Sonne einschlafen, so öffnen und schließen sich deine Augenlider in der REM-Phase permanent (Rapid Eye Movement), so dass auch hier eine Schutzbrille sehr zu empfehlen ist.
3. Augenränder durch Schutzbrillen?
Moderne Schutzbrille haben extra kleine und feine Bügel, damit es im Bereich rund um die Augen nicht zu einer Streifenbildung kommt. Außerdem bräunt die Haut um die Augen herum ohnehin nicht so gut, wie die anderen Bereiche deines Gesichts.
Daher kannst du ohne Bedenken eine Schutzbrille verwenden! Sollte es dennoch zu einem Abbdruck kommen, frage dein Sonnenstudio nach einem anderen Modell, denn es gibt wirklich viele verschiedene Ausführungen von Schutzbrillen.
Tipp:
Oft leiht dir dein Sonnenstudio kostenlos eine Schutzbrille für deinen Besuch auf der Sonnenbank. Diese werden nach jeder Benutzung desinfiziert. Du kannst dir aber auch eine für deinen persönlichen Gebrauch kaufen.